Ab und an findet sich so ein Teil. Und das ziehe ich dann auch gerne an, bis es auseinander fällt. Trotzdem hoffe ich immer irgendwie, dass bei der Arbeit niemandem auffällt, dass ich eigentlich jede Woche immer die gleichen Shirts anziehe!
Braun-Grün gestreift, eigentlich ganz schön, aber leider nicht wirklich kombinierbar. Deshalb liegt der gute Stoff hier auch tatsächlich schon mehrere Jahre herum!
Zuschnitt kein Problem, heute dann also ans Nähen. Um es nicht ganz so spannend zu machen:
Ich habe ein neues Lieblingsshirt!!!
Das Shirt sitzt wie es soll, der Ausschnitt ist toll. Erst hatte ich überlegt, ob ich den Halsausschnitt wirklich so wie das Original verstürzen soll, da das ja immer gleich komplizierter ist. Sieht aber auch einfach besser aus...
Mit dem unteren Saum bin ich noch nicht ganz zufrieden, da er sich etwas wellt, aber getragen geht es. Der Saum ist auch nicht einfach umgenäht, sondern verläuft unten bogenförmig und ist seitlich einige Zentimeter geschlitzt.
Genäht habe ich den Saum mit einem elastischen Hohlsaum-Stich, der ganz gut das Nähen mit Zwillingsnadel ersetzt.
Besonders stolz bin ich aber, dass ich es diesmal wirklich gut geschafft habe, den Ringelstoff ganz akkurat zuzuschneiden und auch zusammenzunähen. Ich denke immer, Ringelstoff ist einfach, aber dann gibt es doch irgendwo einen Ringelversatz... diesmal ist alles perfekt zusammengefügt!
Alles in Allem ist das Experiment gelungen und ich werde den Schnitt mit Sicherheit noch einmal nutzen, diesmal dann mit etwas schönerem Stoff. Wobei ich sagen muss, dass der Stoff gerade zu Jeans eigentlich gut geht.
Und weil es mir so gut gefällt, noch ab zu MeMadeMittwoch.
Schön, wenn man einen Lieblingsschnitt gefunden hat; damit kann man prima in Serie gehen. Gefällt mir sehr dein Shirt, zumal ich Ringel sowieso liebe.
AntwortenLöschenIn dieser Saison hatte ich auch einen Shirtschnitt, den ich mehrmals wiederholt habe.
LG von Susanne
Ringel sind echt nicht so einfach. Du kannst stolz auf dich sein, dass alles zusammenpasst. Für meine Shirts habe ich fast immer den gleichen Grundschnitt, den ich dann variiere.
AntwortenLöschenManchmal werden Schrankhüterstoffe zu Lieblingsteilen.
LG
Susanne